Dieses Seminar beleuchtet die vielschichtigen Facetten des Rechtsextremismus in Deutschland und Europa. Ausgehend von theoretischen Grundlagen wird erörtert, was unter Rechtsextremismus zu verstehen ist und welche ideologischen, gesellschaftlichen und politischen Mechanismen dahinterstehen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Gefährdung demokratischer Werte und Institutionen durch rechtsextreme Bewegungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse der AfD und ihrer Rolle in Deutschland sowie der Betrachtung rechtsextremer Parteien und Strömungen in Europa. Abschließend werden mögliche Szenarien für die Zukunft der Europäischen Union und Strategien im Umgang mit diesen Herausforderungen diskutiert. Das Seminar bietet Raum für interaktive Diskussionen und kritische Reflexion, um ein tieferes Verständnis für diese drängende Thematik zu entwickeln.