Interdisziplinärer Studienbereich
Sozial- und Kulturwissenschaften (SuK).

 

 

Das Studienprogramm des Interdisziplinären Studienbereichs SuK gliedert sich in einführende (Modul I) und vertiefende Lehrangebote (Modul II) sowie in Lehrangebote für Studierende auf Masterniveau (Modul III). Die Lehrangebote werden jeweils vier Themenfeldern zugeordnet:

Arbeit, Beruf und Selbständigkeit (ABS)
Kultur, Information und Kommunikation (KIK)
Politik, Institutionen und Gesellschaft (PIG)
Wissensentwicklung, Innovation und Nachhaltige Entwicklung (WIN)

Zusätzlich finden sich unter „Fachbereichspezifische Lehrangebote“ Angebote für spezifische Studiengänge.

In der Liste der Kursunterbereiche finden Sie die jeweiligen Veranstaltungen nur, sofern dort Moodle eingesetzt wird. Die Beschreibung und Zuordnung aller Kurse finden Sie unter Lehrveranstaltungen.

Wenn Sie sich für eine bestimmte Lehrveranstaltung anmelden wollen, suchen Sie sie in dem entsprechenden Modul oder geben Sie den Titel der Veranstaltung oder den Namen des Veranstalters in die Suchmaske unten ein.

This seminar offers you the opportunity to represent one of the major political groups in the Parliament and debate one of the most pressing issues of our time: the European Green Deal (EGD). The goal is to make Europe climate-neutral by 2050 – but tensions arise between ambitious climate action and economic interests.

The seminar consists of three phases: online lectures for introductory knowledge, an on-site workshop week in Darmstadt and the final simulation game. Together with students from Germany, France, and Cyprus, you will develop strategies, negotiate, and experience the dynamics of European politics.