
Studierende der Hochschule Darmstadt, der Hochschule Kaiserslautern, der HTW Dresden (D) und der Politechnika Krakowska (PL) erarbeiten gemeinsam während eines 12-tägigen Workshops in Kurozwęki (PL) Lösungen für diverse wasserwirtschaftliche und geotechnische Fragestellungen. Die Studierenden planen in internationalen Gruppen konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Energiegewinnung, der Be- und Entwässerung von landwirtschaftlich extensiv genutzten Flächen sowie der Renaturierung von Fließgewässern auf einem ca. 80ha großen Areal. Die Arbeiten umfassen die Grundlagenermittlung inkl. ggf. notwendiger Vermessungs- und Analysearbeiten, die Recherche sowie die Erarbeitung von planerischen Lösungen inkl. derer Dokumentation und Präsentation.