Der Kurs "Algorithmen und Datenstrukturen" vermittelt grundlegende Konzepte und Techniken, die für die effiziente Lösung von Problemen in der Informatik unerlässlich sind. Die Teilnehmer lernen verschiedene Datenstrukturen wie Arrays, Listen, Stacks, Queues, Bäume und Graphen kennen und erfahren, wie man diese effektiv implementiert und anwendet. Zudem werden wichtige Algorithmen zur Sortierung, Suche und Optimierung behandelt. Der Kurs fördert das analytische Denken und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, und bereitet die Studierenden auf weiterführende Themen in der Informatik vor. Praktische Übungen und Projekte ergänzen die theoretischen Inhalte und ermöglichen eine vertiefte Anwendung des Gelernten.

Quelle: ChatGPT-4.0 (abgerufen am 21.02.2025)