Passer au contenu principal
Kurse der Hochschule Darmstadt
  • Accueil
  • Cours
  • Recherche de Cours
  • Calendrier
  • Angebot HDD
  • Informationen rund um Moodle
    Support Informationen für Mitarbeiter Informationen für Studierende Fachtagungen E-Learning Open Book Prüfungen E-Lectures au h_da: - Was sind E-Lectures? - Access libre aux h_da E-Lectures Für Lehrende/Mitarbeiter*innen: - § 60 UrhWissG - Digitale Lehre an der h_da - Didaktische Perspektiven - Autorenwerkzeug LernBar
  • Plus
Français ‎(fr)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Français ‎(fr)‎
Connexion
Accueil Cours Recherche de Cours Calendrier Angebot HDD Informationen rund um Moodle Replier Déplier
Support Informationen für Mitarbeiter Informationen für Studierende Fachtagungen E-Learning Open Book Prüfungen E-Lectures au h_da: - Was sind E-Lectures? - Access libre aux h_da E-Lectures Für Lehrende/Mitarbeiter*innen: - § 60 UrhWissG - Digitale Lehre an der h_da - Didaktische Perspektiven - Autorenwerkzeug LernBar
Passer Vue d’ensemble des cours
Vue d’ensemble des cours

  • Tout (y compris retirés de l’affichage)
  •  
  • Tout
  •  
  • En cours
  • À venir
  • Passés
  •  
  • Favoris
  •  
  • Retirés de l’affichage
  • Trier par nom de cours
  • Trier par nom abrégé de cours
  • Trier par dernier accès
  • Carte
  • Liste
  • Résumé
  1. Cours
  2. Elektrotechnik und Informationstechnik
  3. Elektrotechnik - Fernstudiengang (M.Sc.) (PO2012, 20190 und 20191)
  4. Studienabschnitt B

Studienabschnitt B

E7.01 (B45) WPF IT-Sicherheit

E7.20 (B57) Klassische und Machine Learning Algorithmen zur Bildverarbeitung

E7.21 Kommunikationssysteme am Beispiel der Medizintechnik

E7.24 Qualitätsmanagement I

E7.25 Qualitätsmanagement II

E7.26 Sicherheit von Embedded Systemen

 

Tout déplier

Automatisierung

Energietechnik

Mikroelektronik

(E7.07(B31)) E7.07 (B31) Prozessautomatisierung
(E7.13(B32)) E7.13 (B32) KFZ-Elektronik
(E7.06(B33)) E7.06 (B33) Robotik
(E7.03(B34)) E7.03 (B34) Bildverarbeitung
(E7.04(B36)-RFID) E7.04 (B36) Identifikation mit Radiofrequenz (RFID)
(E7.118B37)) E7.11 (B37) Netzleittechnik
(E7.18(B38)) E7.18 (B38) Umweltsimulation - Einführung in die Produktqualifizierung
(E7.14(B39)) E7.14 (B39) Elektromobilität
(E7.09(B40)) E7.09 (B40) Brennstoffzellentechnik
(E7.10(B41)) E7.10 (B41) Energiespeicher
(E7.17(B42) SNT) E7.17 (B42) Schaltnetzteile
(E7.16(B44)) E7.16 (B44) Chip Design mit TannerTools
(E7.08(B46) WEA) E7.08 (B46) Windenergieanlagen
(E7.12 Smart Grid Kommunikation) E7.12 (B47) Kommunikation in intelligenten Energienetzen
(E7.15(B48)) E7.15 (B48) Bahnfahrzeugtechnik
(E7.02 / B50) B50 / E7.02 Modellbasierte Software-Entwicklung
Non connecté. (Connexion)
Politiques
Fourni par Moodle