Passer au contenu principal
Kurse der Hochschule Darmstadt
  • Accueil
  • Cours
  • Recherche de Cours
  • Calendrier
  • Angebot HDD
  • Informationen rund um Moodle
    Support Informationen für Mitarbeiter Informationen für Studierende Fachtagungen E-Learning Open Book Prüfungen E-Lectures au h_da: - Was sind E-Lectures? - Access libre aux h_da E-Lectures Für Lehrende/Mitarbeiter*innen: - § 60 UrhWissG - Digitale Lehre an der h_da - Didaktische Perspektiven - Autorenwerkzeug LernBar
  • Plus
Français ‎(fr)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Français ‎(fr)‎
Connexion
Accueil Cours Recherche de Cours Calendrier Angebot HDD Informationen rund um Moodle Replier Déplier
Support Informationen für Mitarbeiter Informationen für Studierende Fachtagungen E-Learning Open Book Prüfungen E-Lectures au h_da: - Was sind E-Lectures? - Access libre aux h_da E-Lectures Für Lehrende/Mitarbeiter*innen: - § 60 UrhWissG - Digitale Lehre an der h_da - Didaktische Perspektiven - Autorenwerkzeug LernBar
Passer Vue d’ensemble des cours
Vue d’ensemble des cours

  • Tout (y compris retirés de l’affichage)
  •  
  • Tout
  •  
  • En cours
  • À venir
  • Passés
  •  
  • Favoris
  •  
  • Retirés de l’affichage
  • Trier par nom de cours
  • Trier par nom abrégé de cours
  • Trier par dernier accès
  • Carte
  • Liste
  • Résumé
  1. Cours
  2. Elektrotechnik und Informationstechnik
  3. Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.)

Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.)

Allgemeine Informationen zum Fernstudiengang

1. Semester

M1.1/M1.2 Kommunikation 

M1.3 Präsentationstechnik

M1.4 Mitarbeiterführung

M2.1/M2.2 Software Engineering

M2.3/M2.4 Embedded Systems

 

2. Semester

M3 Grundlagen der Zuverlässigkeitstechnik

M4 Zuverlässigkeitstechnik

3. Semester

M5 Funktionale Sicherheit

M6 Mensch und Technik

M9 Qualitätsmanagement

4. Semester

M7 Wahlpflichtfächer

M7.1 WPF IT-Sicherheit

M8.1/ M8.2 Projektmanagement und Entwicklungsmethodik

M8.3 Teamprojekt

5. Semester

M10 BWL

M11.1 Arbeitsrecht

M11.2 Haftungsrecht

M12 Mastermodul

 

 

(Infokurs) Allgemeine Informationen zu den Fernstudiengängen

(M3 Grundlagen) M3 Grundlagen der Zuverlässigkeitstechnik

(M4 Zuverlässigkeitstechnik) M4 Zuverlässigkeitstechnik

(M5 FuSi) M5 Funktionale Sicherheit

(Technik) M6 Mensch und Technik

(IT-Sicherherheit) M7.1 IT-Sicherheit

(M9 QM) M9 Qualitätsmanagement

(Masterarbeit) Fernmaster - Masterthesis

Non connecté. (Connexion)
Politiques
Fourni par Moodle