Passer au contenu principal
Kurse der Hochschule Darmstadt
  • Accueil
  • Cours
  • Recherche de Cours
  • Calendrier
  • Angebot HDD
  • Informationen rund um Moodle
    Support Informationen für Mitarbeiter Informationen für Studierende Fachtagungen E-Learning Open Book Prüfungen E-Lectures au h_da: - Was sind E-Lectures? - Access libre aux h_da E-Lectures Für Lehrende/Mitarbeiter*innen: - § 60 UrhWissG - Digitale Lehre an der h_da - Didaktische Perspektiven - Autorenwerkzeug LernBar
  • Plus
Français ‎(fr)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Français ‎(fr)‎
Connexion
Accueil Cours Recherche de Cours Calendrier Angebot HDD Informationen rund um Moodle Replier Déplier
Support Informationen für Mitarbeiter Informationen für Studierende Fachtagungen E-Learning Open Book Prüfungen E-Lectures au h_da: - Was sind E-Lectures? - Access libre aux h_da E-Lectures Für Lehrende/Mitarbeiter*innen: - § 60 UrhWissG - Digitale Lehre an der h_da - Didaktische Perspektiven - Autorenwerkzeug LernBar
Passer Vue d’ensemble des cours
Vue d’ensemble des cours

  • Tout (y compris retirés de l’affichage)
  •  
  • Tout
  •  
  • En cours
  • À venir
  • Passés
  •  
  • Favoris
  •  
  • Retirés de l’affichage
  • Trier par nom de cours
  • Trier par nom abrégé de cours
  • Trier par dernier accès
  • Carte
  • Liste
  • Résumé
  1. Cours
  2. Elektrotechnik und Informationstechnik
  3. Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
  4. Grundlagenstudium

Grundlagenstudium

Tout déplier

Digitaltechnik

Grundlagen der Elektrotechnik

Einführung in die Programmierung

Grundlagen der Informationstechnik

Grundlagen der Elektronik und Messtechnik

Methoden der Elektrotechnik

Mikroprozessoren

Messtechnik

Simulation technischer Systeme

Grundlagen der Systemtheorie und Regelungstechnik

Elektronik

Mathematik

SuK/Sprachen

Physik

Signale und Transformationen

(Tut. Ing.lösungen) Tutorium "An Ingenieurlösungen lernen"

(Info3Sem) Informationen für Studierende des 3. Semesters

Hier finden Sie wichtige Informationen für den Übergang in das 4. Semester. Bitte beachten Sie die erforderlichen Voraussetzungen.

(ET-Kunst) ElektrotechnikFürKunststofftechnik

(ET-K-Lab) Elektrotechnik für Kunststofftechnik Labor

(GTK) Grundlagen der Telekommunikation

Non connecté. (Connexion)
Politiques
Fourni par Moodle