Vorlesung und Übungen:
Einführung: Stellung der Biochemie, Entstehung der Erde (Elemente der Biosphäre), Chemische Evolution (Organisch-chemische Bausteine), Biologische Evolution (Primitive Einzeller, Stoffwechselwege, aerobe Einzeller, Vielzeller) Proteine: Aminosäuren, Proteinreinigung und -charakterisierung, Proteinstruktur, Enzyme, Enzymkinetik und –regulation; Metabolismus: Zucker, Glycolyse, Tricarbonsäurezyklus, Pentosephosphatzyklus, Atmungskette, Gluconeogenese (Vergleich mit Glycolyse), Photosynthese (Übersicht, Vergleich mit Atmungskette), Calvin-Zyklus (Übersicht, Vergleich mit Gluconeogenese und Pentosephosphatzyklus), Lipide, Lipidaufbau und ‑abbauMembranprozesse: Plasmamembran, Membranproteine, Transport durch die Membran, Ionenkanäle, Glucosetransport, Proteinsekretion, Signaltransduktion; Erbinformation: Nukleotide, Synthese, Reinigung und Charakterisierung von Nukleinsäuren, Replikation, Transkription, Translation

Studiengang Bachelor Biotechnologie, Modul BBT 12 (Teil 1)/PO 2020
- Vorlesung Molekularbiologie/Gentechnik (Teil 1, 3. Sem.)
- Beginn der Vorlesung am Montag, den 18.10.2021 mit einer Einführung als Videokonferenz
- weitere Informationen finden Sie im Kurs
Studiengang Biotechnologie, Modul BBT (Teil 2)/PO 2020
Informationen zur Einführungsveranstaltung und Sicherheitsunterweisung finden Sie im Kurs.