Bitte in diesen Kurs unbedingt einschreiben, da Sie hierüber alle wichtigen Informationen zum Studienablauf erhalten:
E1.1 Kommunikation I & IIE1.3 PräsentationstechnikE1.4 MitarbeiterführungE2.1 SignalumwandlungE2.2 Berechnungsmethoden in der EnergieversorgungE2.3 SystemtheorieE2.4 Simulation
E3.1 SignalverarbeitungE3.2 - E3.4 Objektorientierte Programmierung I - IIIAutomatisierungVA1.1 Grundlagen der analogen und digitalen RegelungstechnikVA1.2 Regelung im ZustandsraumVA2.1 Ausgewählte Themen der AutomatisierungstechnikVA2.2 Aktorik und Sensorik
MikroelektronikVM1.1 Systembeschreibung und Entwurf (Verilog)VM1.2 Digitale SystemeVM2.1 Synthese digitaler SchaltungenVM2.2 Verifikation digitaler Schaltungsentwürfe
EnergietechnikVE1.1 LeistungselektronikVE1.2 Energieeffiziente AntriebeVE2.1 SchutzsystemeVE2.2 Netzleittechnik
E4.1 + E4.2 Software Engineering I + IIE5.1 + E5.2 Embedded Systems I +II
AutomatisierungVA3.1 Identifikation dynamischer SystemeVA3.2 Adaptive RegelungVA4.1 Bus und Safety Anwendungen in der AutomatisierungstechnikVA4.2 Prozessvisualisierung
MikroelektronikVM3.1 Entwurf rekonfigurierbarer eingebetteter SystemeVM3.2 High-Level-Design: Beschreibung komplexer digitaler SystemeVM4.1 Technologie feldprogrammierbarer digitaler SchaltungenVM4.2 Test mikroelektronischer Schaltungen
EnergietechnikVE3.1 Netzrückwirkungen und Netzanbindung erneuerbarer EnergieerzeugungsanlagenVE3.2 Regenerative EnergieerzeugungVE4.1 HochspannungstechnikVE4.2 Smart Grids
E6.1 + E6.2 Projektmanagement und EntwicklungsmethodikE6.3 Teamprojekt
WahlfächerE7.01 IT-SicherheitE7.02 Modellbasierte SoftwareentwicklungE7.03 BildverarbeitungE7.04 RFIDE7.06 RobotikE7.07 Prozessautomatisierung in KraftwerkenE7.08 WindenergieanlagenE7.09 BrennstoffzellenE7.10 EnergiespeicherE7.11 NetzleittechnikE7.12 Kommunikation in intelligenten EnergienetzenE7.13 KFZ-ElektronikE7.14 ElektromobilitätE7.15 BahnfahrzeugtechnikE7.16 Chip-Design mit TannerToolsE7.17 Stromversorgung mit SchaltnetzteilenE7.18 Umweltsimulation - Einführung in die ProduktqualifizierungE7.20 Klassische und Machine Learning Algorithmen zur BildverarbeitungE7.21 Kommunikationssysteme am Beispiel der MedizintechnikE7.22 HalbleiterspeicherE7.24 Qualitätsmanagement IE7.25 Qualitätsmanagement IIE7.26 Sicherheit von Embedded Systemen
E8.1 + E8.2 Einführung in BWL I + IIE9.1 ArbeitsrechtE9.2 HaftungsrechtE10 Masterarbeit