Passer au contenu principal
Si vous continuez à consulter ce site web, vous acceptez nos politiques :
  • Einwilligungserklärung
Continuer
x
Kurse der Hochschule Darmstadt
  • Accueil
  • Cours
  • Recherche de Cours
  • Calendrier
  • Angebot HDD
  • Informationen rund um Moodle
    Support Informationen für Mitarbeiter Informationen für Studierende Fachtagungen E-Learning Open Book Prüfungen E-Lectures au h_da: - Was sind E-Lectures? - Access libre aux h_da E-Lectures Für Lehrende/Mitarbeiter*innen: - § 60 UrhWissG - Digitale Lehre an der h_da - Didaktische Perspektiven - Autorenwerkzeug LernBar
  • Plus
Français ‎(fr)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Français ‎(fr)‎
Connexion
Kurse der Hochschule Darmstadt
Accueil Cours Recherche de Cours Calendrier Angebot HDD Informationen rund um Moodle Replier Déplier
Support Informationen für Mitarbeiter Informationen für Studierende Fachtagungen E-Learning Open Book Prüfungen E-Lectures au h_da: - Was sind E-Lectures? - Access libre aux h_da E-Lectures Für Lehrende/Mitarbeiter*innen: - § 60 UrhWissG - Digitale Lehre an der h_da - Didaktische Perspektiven - Autorenwerkzeug LernBar

Blocs

Passer Vue d’ensemble des cours

Vue d’ensemble des cours


Vous n’êtes inscrit dans aucun cours

Une fois inscrit dans un cours, celui-ci s’affichera ici.

  1. Cours
  2. Gesellschaftswissenschaften
  3. Angewandte Sozialwissenschaften (M.A.)
  4. 2.Semester

2.Semester

(2310 & 2320 SoSe 2025 - Perspektive junger Menschen) 2310 & 2320: Integrationsprojekt - Perspektive junger Menschen auf darstellende Kunst und kulturelle Bildung. Eine explorative Untersuchung in einem Arbeiter:innen-Quartier des Ruhrgebiets // SoSe 2025
Nom abrégé du cours 2310 & 2320 SoSe 2025 - Perspektive junger Menschen
Nom du cours (2310 & 2320 SoSe 2025 - Perspektive junger Menschen) 2310 & 2320: Integrationsprojekt - Perspektive junger Menschen auf darstellende Kunst und kulturelle Bildung. Eine explorative Untersuchung in einem Arbeiter:innen-Quartier des Ruhrgebiets // SoSe 2025
Accéder au cours
(2310 & 2320 SoSe 2025 - Digitalisierung im Personalmanagement) 2310 & 2320: Integrationsprojekt - Digitalisierung im Personalmanagement – Auf- oder Aufwertung der Rolle des Personalmanagements? // SoSe 2025
Nom abrégé du cours 2310 & 2320 SoSe 2025 - Digitalisierung im Personalmanagement
Nom du cours (2310 & 2320 SoSe 2025 - Digitalisierung im Personalmanagement) 2310 & 2320: Integrationsprojekt - Digitalisierung im Personalmanagement – Auf- oder Aufwertung der Rolle des Personalmanagements? // SoSe 2025
Accéder au cours
(2310 & 2320 SoSe 2025 - Smart City) 2310 & 2320: Integrationsprojekt: Smart City in Deutschland – Chancen und Herausforderungen einer landesweiten Transformation // SoSe 2025
Nom abrégé du cours 2310 & 2320 SoSe 2025 - Smart City
Nom du cours (2310 & 2320 SoSe 2025 - Smart City) 2310 & 2320: Integrationsprojekt: Smart City in Deutschland – Chancen und Herausforderungen einer landesweiten Transformation // SoSe 2025
Accéder au cours
(2500 SoSe 2025) 2500: Methoden- und Evaluationskompetenzen II (quantitativ) // SoSe 2025
Nom abrégé du cours 2500 SoSe 2025
Nom du cours (2500 SoSe 2025) 2500: Methoden- und Evaluationskompetenzen II (quantitativ) // SoSe 2025
Accéder au cours
(2200 SoSe 2025) 2200: Technik, Politik und Gesellschaft // SoSe 2025
Nom abrégé du cours 2200 SoSe 2025
Nom du cours (2200 SoSe 2025) 2200: Technik, Politik und Gesellschaft // SoSe 2025
Accéder au cours
(2100 SoSe2025) 2100: Gesellschaftliche Transformation aus Perspektive sozialwissenschaftlicher Interventions- und Gestaltungspraxis // SoSe2025
Nom abrégé du cours 2100 SoSe2025
Nom du cours (2100 SoSe2025) 2100: Gesellschaftliche Transformation aus Perspektive sozialwissenschaftlicher Interventions- und Gestaltungspraxis // SoSe2025
Accéder au cours
Non connecté. (Connexion)
Politiques
Fourni par Moodle