• Die Veranstaltung interaktive Webanwendungen führt in die Entwiclklung einer JavaScriptbasierten Webanwendung ein.

  • Die wesentlichen Bestandteile sind:

    • Sprachelemente (Kontrollkonstruktue) und Datenmodellierung
    • Einführung in die wichtigsten JavasScript Sprachkonstrukte, Einbettung in HTML (compile time vs run time), 
    • CSS Manipulationen, Document-Objekt, Local Storage, Umgang mit JSON, window-Objekt
    • Umgang mit Formularfeldern, lokale Überprüfung der Eingaben und Nutzerfeedback, Events, reguläre Ausdrücke, Ressourcen und Serverzugriffe, AJAX.
    • DOM: Strukturen im HTML-Dokument verändern.
    • Vektorgraphiken mit svg, graphische Primitive, Transformationen, Gruppierung, Interaktion.
    • Programmiermuster, Arbeiten mit einem Framework.