Bitte hier keine Kurse anlegen, sondern im entsprechenden Kursunterbereich

Die Kursbereiche "Technik und Mathematik", "Wirtschaftswissenschaften" und "Verschiedenes" werden gelöscht. Die Kurse, die dort enthalten sind werden in die neuen Bereiche verschoben.

Der Kursbereich "Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor" ist dann nach Semestern und anschließend nach Modul-Kursbereichen strukturiert. Unter den Modul-Kursbereichen gibt es immer einen Kursbereich "Vergangene Semester". Hier können Sie Kurse verschieben, die aktuell nicht genutzt werden, aber zur Dokumentation aufgehoben werden sollen. Die weitere Gestaltung des Modul-Kursbereichs bleibt den Dozenten überlassen.

Vielen Dank!

Lernziel: Nach der Vorlesung haben Sie einen Überblick über wesentliche Aspekte bei Entwicklung und Betrieb von IT-Systemen: u.a. Informationsmanagement, Projektmanagement, sequentielles und agiles Vorgehen, Business Continuity, organisatorische Einordnung der IT im Unternehmen.
Sie kennen konkrete Einsatzgebiete und deren Spezifika, z.B. CRM, Billing, BI, Big Data, Datenmigration.
Sie können die Begriffswelt der IT und die aktuellen Themen einordnen, insbesondere Künstliche Intelligenz, Scrum, Safe, Kanban, Design Thinking.

Im Übungsprojekt lernen Sie, einen definierten Themenbereich der IT mit Kommilitonen zu erarbeiten. Sie definieren gemeinsam das Ziel, planen die Arbeit, stimmen sich ab und qualifizieren und verbessern sich wechselseitig.
Sie hinterfragen die gefundenen Informationen, insbesondere Ergebnisse von Suchmaschinen kritisch und bilden sich zu dem Thema eine eigene Meinung. Sie hinterfragen die Seriosität und das Interesse der Quelle, die Randbedingungen und mögliche Widersprüche in den Aussagen.
 
Sie sammeln Erfahrung beim Schreiben eines Essays und bei der Präsentation der Ergebnisse.

Sie finden hier alle Informationen, die den Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen betreffen.

Hier finden Sie alle allgemeinen Informationen für den Studiengang Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen